Am 25.01.2025 fand das alljährliche Treffen des Bayerischen Danprüferteams, diesmal im mittelfränkischen Schwabach, statt. Mit Heike Betz, Kata-Beauftragte und Breitensportreferentin im BJV, Wolfgang Fanderl, Vizepräsident Breitensport im BJV und Danprüfer, sowie unserem Abteilungsleiter und Danprüfer Volker Weberpals und Trainer und Danprüfer Stefan Maier nahmen gleich 4 Traunreuter Judoka an der zentralen Fortbildungsmaßnahme des BJV-Prüfungswesens teil und stellten damit bereits 3 der ingesamt 7 oberbayerischen Danprüfer. Neben zahlreichen theoretischen Themen rund um das Thema „neues Dangraduierungs-System“ standen in der Praxis insbesondere mehrfach verzweigte Handlungsketten und Varianten von te-gatame in ne-waza sowie Auslagen und Situationen in nage waze auf dem Programm. Zum Ende wurde noch an – etwas ungewohnten – Stoß- und Tritttechniken aus dem Wahlfach Taiso geübt.
Erfreulicher Weise fand der Vorschlag von Stefan Maier, eine trainingsbegleitende Dangraduierung in Einzelmodulen auch außerhalb der zentralen Stützpunkte Erlangen und München zu ermöglichen, breite Zustimmung im Gremium und Unterstützung seitens der anwesenden BJV-Verantwortlichen. Dank unserer Danprüfer vor Ort und mit Unterstützung weiterer, oberbayerischer Danprüferkollegen können wir somit ab sofort mit der Planung eines trainingsbegleitenden, dezentralen Dangraduierungsmoduls beginnen und damit allen Vereinen in unserer Heimatregion ein weiteres, attraktives Angebot zur Dangraduierung anbieten.
Stefan Maier